Welthandel fairer machen?
Zum Thema "Welthandel fairer machen?" habe ich einen schönen Artikel gefunden, der sich vorallem mit dem Thema "Fair Trade" beschäftigt.
Die Webseite beschreibt das Ziel, dass Bürger der Bundesrepublik Deutschland aufmerksamer beim Kauf ihrer Ware sein sollten, damit die Menschen in den Entwicklungsländern, die diese Waren produzieren, nicht unter extremer Armut leiden durch schlechte Arbeits- und Lebensverhältnissen.
Fairtrade-Produkte sind Waren, die durch einen "fairen" Preis eine Nachhaltigkeit für die Produktion sichern. Darüber hinaus gibt es auch noch "Prämien" für die Erzeuger der Produkte, wodurch sie sich ihre wirtschaftliche und soziale Existenz sichern können.
Aufgrund der Existenzsicherung der Erzeuger in Entwicklungsländer sind Faitrade-Produkte sicherlich ein Mittel, um den Welthandel fairer zu machen.
Link zu der Webseite:
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/wirtschaft/fairer_handel/prinzip/index.html
Die Webseite beschreibt das Ziel, dass Bürger der Bundesrepublik Deutschland aufmerksamer beim Kauf ihrer Ware sein sollten, damit die Menschen in den Entwicklungsländern, die diese Waren produzieren, nicht unter extremer Armut leiden durch schlechte Arbeits- und Lebensverhältnissen.
Fairtrade-Produkte sind Waren, die durch einen "fairen" Preis eine Nachhaltigkeit für die Produktion sichern. Darüber hinaus gibt es auch noch "Prämien" für die Erzeuger der Produkte, wodurch sie sich ihre wirtschaftliche und soziale Existenz sichern können.
Aufgrund der Existenzsicherung der Erzeuger in Entwicklungsländer sind Faitrade-Produkte sicherlich ein Mittel, um den Welthandel fairer zu machen.
Link zu der Webseite:
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/wirtschaft/fairer_handel/prinzip/index.html
LionessMarie - 18. Okt, 17:34