Donnerstag, 18. Oktober 2012

Welthandel fairer machen?

Zum Thema "Welthandel fairer machen?" habe ich einen schönen Artikel gefunden, der sich vorallem mit dem Thema "Fair Trade" beschäftigt.
Die Webseite beschreibt das Ziel, dass Bürger der Bundesrepublik Deutschland aufmerksamer beim Kauf ihrer Ware sein sollten, damit die Menschen in den Entwicklungsländern, die diese Waren produzieren, nicht unter extremer Armut leiden durch schlechte Arbeits- und Lebensverhältnissen.
Fairtrade-Produkte sind Waren, die durch einen "fairen" Preis eine Nachhaltigkeit für die Produktion sichern. Darüber hinaus gibt es auch noch "Prämien" für die Erzeuger der Produkte, wodurch sie sich ihre wirtschaftliche und soziale Existenz sichern können.

Aufgrund der Existenzsicherung der Erzeuger in Entwicklungsländer sind Faitrade-Produkte sicherlich ein Mittel, um den Welthandel fairer zu machen.

Link zu der Webseite:
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/wirtschaft/fairer_handel/prinzip/index.html

(Un)EineWelt

Geographieblog S3 CPG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wie globale Disparitäten,...
Wie globale Disparitäten, sind die regionalen Disparitäten...
nick12 - 22. Dez, 04:14
Afrika: Bildung - der...
Bildung ist heute Grundvoraussetung für eine sichere...
nick12 - 22. Dez, 01:43
Armutshilfe - Stars oder...
Die Hilfeleistung von Menschen und Hilfsorganisationen...
nick12 - 21. Dez, 22:28
Im Unterricht haben wir...
Im Unterricht haben wir das Thema "Armut in Entwicklungsländern"...
nick12 - 21. Dez, 20:07
Jedes neue Jahrzehnt...
Jedes neue Jahrzehnt werden neue Ziele verkündet, die...
nick12 - 21. Dez, 19:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4804 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 18:53

Credits


Abhängigkeit durch Spenden
Armut und Bildung
Hilfe zur Selbsthilfe
Stars gegen Armut
Stundenprotokolle
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren