Samstag, 27. Oktober 2012

Instanzen für den Fair-Trade

Flo ( Fairtrade labelling organization)

- besteht aus 24 Mitgliederorganisationen weltweit.

- darunter die Haavelar-Stiftung in der Schweiz, welche Richtlinien
und Regelungen für den Fair-Trade festlegen.

- unabhängig zur Flo, welche ihren Sitz in Bonn hat, gibt es dort auch
die Flo-Cert Gmbh, welche regelmäßig prüft ob die Fair-Trade
Richtlinien eingehalten werden.

- Das Label von Flo auf den Produkten garantiert den Konsumenten,
dass die Fair-Trade Standarts geprüft und erfüllt wurden.

Welthandelsorganisation WTO

Die Welthandelsorganisation ( Englisch: World Trade Organization oder kurz: WTO) ist eine Istanz, die den Welthandel zwischen den einzelnen Mitgliedern der Organisation bewacht.

Diese Organisation bewacht nicht nur den Handeln, sondern hilft ihren Mitgliedsländern, indem sie folgende Ziele haben:
1.Die Welthandelsorganisation möchte die Lebensunterhalskosten senken und den Lebenststandard verbessern.
2. Spannungen zwischen den einzelnen Mitgliedsländern möchte man verhindern
3. Sie wollen den Wirtschaftswachstum und die Bildung fördern
4. Faire Handelsverfahren unter allen Mitgliedsstaaten
5. Förderung von guten Regierungen der Mitgliedsstaaten
6. Man hilft den Ländern bei ihrer Entwicklung
7. Sie wollen den "Schwachen" helfen
8. Unterstützung der Umwelt und der Gesundheit
9. Frieden und Stabilität
10. Die Welthandelsorganisation möchte effektiv helfen, ohne jemanden zu schaden

Die Welthandelsorganisation hat nicht nur Mitgliedsstaaten, sondern auch sogenannte "Beobachterstaaten", die auch zur Welthandelsorganisation gehören, jedoch haben diese Länder kein Entscheidungsrecht innerhalb der Welthandelsorganisation. Dieses Entscheidungsrecht bekommen die Beobachterstaaten erst, wenn sie die Auflagen der Welthandelsorganisation erfüllen.

Eine Kritik an der Welthandelsorganisation ist die Abhängigkeit vom Welthandel der Mitgliedsstaaten, denn um den Welthandel zu fördern, müssen die Mitgliedsstaaten ( auch Entwicklungsländer) bestimmte Produkte produzieren. Dadurch sind Entwicklungsländer noch abhängiger vom Weltmarkt und von den Industrieländern als vorher.

Abgesehen von diesem Kritikpunkt, finde ich, dass die Welthandelsorganisation eine gute Lösung ist, um Aktionen und Transaktionen der Entwicklungsländer zu überwachen.

Meine Quellen:
http://www.wto.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Welthandelsorganisation

(Un)EineWelt

Geographieblog S3 CPG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wie globale Disparitäten,...
Wie globale Disparitäten, sind die regionalen Disparitäten...
nick12 - 22. Dez, 04:14
Afrika: Bildung - der...
Bildung ist heute Grundvoraussetung für eine sichere...
nick12 - 22. Dez, 01:43
Armutshilfe - Stars oder...
Die Hilfeleistung von Menschen und Hilfsorganisationen...
nick12 - 21. Dez, 22:28
Im Unterricht haben wir...
Im Unterricht haben wir das Thema "Armut in Entwicklungsländern"...
nick12 - 21. Dez, 20:07
Jedes neue Jahrzehnt...
Jedes neue Jahrzehnt werden neue Ziele verkündet, die...
nick12 - 21. Dez, 19:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4804 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 18:53

Credits


Abhängigkeit durch Spenden
Armut und Bildung
Hilfe zur Selbsthilfe
Stars gegen Armut
Stundenprotokolle
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren