Karikatur: Ausweg aus der Schuldenkriese
In der Karikatur sieht man zwei Männer.
Der eine ist ganz abgemagert und ist mit einem riesigen Karren unterwegs, der sich festgefahren hat.
Auf diesem Karren steht „Schulden“ und er wird von einem ebenso abgemagerten Pferd gezogen.
Dieser Mann steht wahrscheinlich symbolisch für die Entwicklungsländer.
Der andere Mann ist dick und sieht wohlhabend aus. Er steht wahrscheinlich symbolisch für die Industrieländer.
Er gibt dem abgemagerten Mann Geld, damit er sich ein neues Pferd kaufen kann, um den Karren weiterhin zu ziehen.
Der Witz an dieser Sache ist, dass er das Geld nicht abgibt, um die Schulden zu verringern, sondern um zu erreichen, dass die Schulden weiter getragen werden können.
Dies liegt daran, dass der reiche Mann nicht daran interessiert ist die Schulden des anderen Landes zu verringern, sondern solange sich das Land in der Schuldenkrise befindet ist es abhängig von den Industrieländern. Diese können das Land in der Klemme halten.
Und diese Abhängigkeit ist für die Industrieländer von enormem Vorteil.
Denn solange der Karren weiter gezogen wird, wird von dem Land profitiert und es hat keine Chancen sich zu entwickeln.
Eine Pleite wäre auch für den Reichen Mann nicht von Vorteil.
Also bietet er dem Armen an, ihm ein Neues Pferd zu kaufen.
Der eine ist ganz abgemagert und ist mit einem riesigen Karren unterwegs, der sich festgefahren hat.
Auf diesem Karren steht „Schulden“ und er wird von einem ebenso abgemagerten Pferd gezogen.
Dieser Mann steht wahrscheinlich symbolisch für die Entwicklungsländer.
Der andere Mann ist dick und sieht wohlhabend aus. Er steht wahrscheinlich symbolisch für die Industrieländer.
Er gibt dem abgemagerten Mann Geld, damit er sich ein neues Pferd kaufen kann, um den Karren weiterhin zu ziehen.
Der Witz an dieser Sache ist, dass er das Geld nicht abgibt, um die Schulden zu verringern, sondern um zu erreichen, dass die Schulden weiter getragen werden können.
Dies liegt daran, dass der reiche Mann nicht daran interessiert ist die Schulden des anderen Landes zu verringern, sondern solange sich das Land in der Schuldenkrise befindet ist es abhängig von den Industrieländern. Diese können das Land in der Klemme halten.
Und diese Abhängigkeit ist für die Industrieländer von enormem Vorteil.
Denn solange der Karren weiter gezogen wird, wird von dem Land profitiert und es hat keine Chancen sich zu entwickeln.
Eine Pleite wäre auch für den Reichen Mann nicht von Vorteil.
Also bietet er dem Armen an, ihm ein Neues Pferd zu kaufen.
jacquesmerfort - 4. Nov, 19:09