Stars gegen Armut
http://de.uefa.com/uefa/socialresponsibility/charity/news/newsid=1732960.html
Häufig hört man von Stars, die in irgendwelche armen Länder reisen, um den Menschen dort neuen Mut zu geben und zu helfen. Es gibt viele andere Aktionen, die den Menschen helfen sollen.
Diskussionsfrage:
Wollen die Stars nur Aufmerksamkeit oder wollen sie wirklich helfen?
Bringt die Hilfe von den Stars etwas für die Menschen in bedürftigen Ländern?
Inwieweit bringt die Hilfe von Stars mehr oder weniger als die Hilfe von anderen Hilfsorganisationen?
Häufig hört man von Stars, die in irgendwelche armen Länder reisen, um den Menschen dort neuen Mut zu geben und zu helfen. Es gibt viele andere Aktionen, die den Menschen helfen sollen.
Diskussionsfrage:
Wollen die Stars nur Aufmerksamkeit oder wollen sie wirklich helfen?
Bringt die Hilfe von den Stars etwas für die Menschen in bedürftigen Ländern?
Inwieweit bringt die Hilfe von Stars mehr oder weniger als die Hilfe von anderen Hilfsorganisationen?
ErnieUndBert - 16. Dez, 20:43
Armutshilfe - Stars oder Hilfsorganisationen?
Kommen wir zu den Stars - natürlich streben viele Stars nach Aufmerksamkeit, wollen mehr Fans haben etc., jedoch ist es nicht außer Acht zu lassen, dass wenn bekannte und weltberühmte Stars sich solchen Dingen zuwenden, haben sie in der Regel genug Mittel, um einen Anfang zu machen. Aufgrund ihrer hohen Popularität und einer entsprechenf hohen Menge an Fans werden sich bestimmt viele Menschen finden, die ihnen nachahmen werden und sich ebenfalls z.B. für die Länder der 3. Welt einsetzen werden - sei es materiell, oder politisch. Es sind viele Beispiele bekannt, wie z.B. Angelina Jolie, Brad Pitt, Shakira und andere. Auch Milliardäre und Millionäre sind mittlerweile in Aktion, so hat Bill Gates die Bill & Melinda Gates Foundation gegründet. Diese Stiftung engagiet sich in landwirtsch. Entwicklung und unterstützt zudem Behandlung und Bekämpfung von Krankheiten in der ganzen Welt. Dazu gehören Projekte zur Versorgung von Aids-Kranken in Botswana und die Bereitstellung von Geld für Impfprogramme von Kindern in Indien und Afrika. Weiterhin engagiert sie sich in der Forschung nach Impfstoffen gegen viele Krankheiten, wie Kinderlähung, Diphtherie, Keuchhusten, Masern etc. Von Warren Buffet - einem der reichsten Leute der Welt hat die Stiftung sogar eine Zustiftung bekommen.
Vielleicht bringt die Hilfe von Stars ja mehr, weil sie viele Fans und "follower" haben, die sich mit ihren Zielen und Handlungen identifizieren und selbst Initiative ergreife, aber es lässt sich nicht verneinen, dass auch viele der Hilfsorganisationen Erfolge in den Ländern der 3. und 4. Welt im Sinne ihrer Handlungen genießen können. Diese sind non-profit-organisationen, unterscheiden sich also von der staatlichen Entwicklungshilfe, die das exakte Gegenteil zu den NGO´s ist. Die UNO empfiehlt den Ländern einen Betrag der ca. 0 7% des BSP ausmacht. In Wirklichkeit kommen dieser Empfehlung außer den Skandinavischen Ländern (Schweden 0 77%; Norwegen 0 87%; Norwegen 0 96%) kein Land nahe während Deutschland nur ca. 0 27% des BSP aufbringt. Selbst die USA als Industrienation schlechthin geben nur ca. 0 18% des BSP für Entwicklungshilfe aus (die meisten "USA-Ausgaben" beziehen sich auf das Militär und dessen Einsätze im Ausland [Irak, Iran, Afghanistan etc.]). Aber selbst dieser lächerliche Betrag der USA wird zu einem guten Anteil aus Eigennutz gezahlt da die Probleme der Entwicklungsländer sonst auf die „Erste Welt“ in Form von Flüchtlingsbewegungen Seuchen und kriegerischen Auseinandersetzungen übergreifen würden; so strebt die staatliche Entwicklungshilfe in der Regel nur danach, Profit zu machen - z.B. dadurch, dass einheimische Firmen wie beispielsweise Siemens mit dem Bau von Projekten beauftragt werden.