Protokoll vom 10.9.2012
Protokoll-vom-10-9-2012 (pdf, 48 KB)
Contra-Malthus (jpg, 197 KB)
Pro-Malthus (jpg, 216 KB)
Gruß, nick12.
Globale Disparitäten,
Geo 5. & 6. Stunde
Was
interessiert mich an diesem Thema?
Messung:
- Woran misst man
Armut?
- Sind die Kompetenzen an denen man Entwicklung misst nicht lokal abhängig?
- Sind die Messungen verallgemeinert (BIP, Bildung, Einkommen….) ?
- Inwiefern kann man den Messungen vertrauen (-> Aussagekraft)
- Formel?
- Inwiefern wirkt sich der Imperialismus heute auf die Schwellenländer aus?
- Gibt es Hauptindikatoren?
- Was sind Merkmale?
Entstehung:
- Welche Entwicklungsunterschiede entstehen durch klimabedingte
Voraussetzungen?
- Religion/Kultur als Entstehungsgrund?
- Wie entstehen Disparitäten? - > plötzlich oder über einen längeren
Zeitraum?
- Kann man Disparitäten vorbeugen?
Lösung:
- Wie egoistisch darf ein Land sein?
- Kommunizieren/Kooperieren
- Gemeinsamer Nenner
- Gibt es D. die nicht mehr zu lösen sind?
- Was passiert wenn walle D. gelöst werden?
-Wie kann man mit einer Methode die meisten Disparitäten lösen?
- Sind Lösungen möglich, die beiden Ländern von Vorteil sind?